Bio-regionale Lebensmittel für die oberfränkische Außer-Haus-Verpflegung!
Im November 2022 starteten wir unser Crowdfunding „bio-regionale Lebensmittel für mich!“. Das Ziel – den Eigenanteil für die Förderung des BÖL für ein „Bio-Wertschöpfungskettenmanagement“, welche gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) wird. Nach dem erfolgreichen Abschließen des Crowdfundings 2023 konnten wir durch die Unterstützung der Oberfrankenstiftung den Eigenanteil finanzieren. Anschließend arbeiteten wir an der Antragsstellung und nun ist es so weit…
…das Arbeit kann beginnen!
Voller Freude können wir verkünden, dass zum 1. Mai 2024 unser Projekt zum Ausbau von Bio-Wertschöpfungsketten in Oberfranken starten konnte. Somit begrüßen wir auch unsere beiden neuen – und somit ersten – Angestellten des Ernährungsrat Oberfranken: Hans Will wird in Hauptverantwortung das Projekt „Nahrungsnetzwerk Oberfranken: bio-regionale Logistik für die AHV“ tragen. Unterstütz wird er von Maria-Clara Hoh auf der Assistenzstelle. Gemeinsam (und mit der Unterstützung des Arbeitskreises Gemeinschaftsverpflegung) wollen wir mehr bio-regionale Produkte in die Außer-Haus-Verpflegung bringen und Kooperationen und Wertschöpfungsketten in Oberfranken aufbauen.
Wie wollen wir das tun?
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es eine gute Vernetzung zwischen den Akteur:innen aus der gesamten Wertschöpfungskette: Landwirt:innen, Weiterverarbeiter:innen, Logistiker:innen, Großküchen, sowie Politik und Verwaltung. Dazu wollen wir zu verschiedenen Netzwerktreffen einladen und im Nachgang durch Runde Tische diese Netzwerke aus- und Kooperationen aufbauen. Eine besondere Rolle wird das Finden von Logistiklösungen und die Kopplung von Mikro- und Makrologistik spielen.
Sie wollen weiterhin auf dem Laufenden gehalten werden? Weitere Informationen und regelmäßige Updates wird es auf unserer Webseite, auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram und im Newsletter geben.
Sie sind Landwirt:in, Weiterverarbeiter:in, Logistiker:in, Küchenverantwortliche:r oder aus Politik und Verwaltung und möchten an einem Netzwerktreffen teilnehmen? Schreiben Sie uns gerne jederzeit an info@ernaehrungsrat-oberfranken.de
Kontakt
Hans Will
Koordinationsbüro Aufbau Bio-Wertschöpfungsketten
Ernährungsräte Oberfranken e.V.
Maria-Clara Hoh
Assistenz Koordinationsbüro Aufbau Bio-Wertschöpfungsketten
Ernährungsräte Oberfranken e.V.
Allgemeine Informationen zum Bundesförderprogramm „Förderung für Biowertschöpfungsketten“ finden Sie zudem unter : www.oekolandbau.de, www.bmel.de und www.bundesprogramm.de.

