Ernährungsrat Kulmbach

Der erste lokale Ernährungsrat in Oberfranken

Der Ernährungsrat Kulmbach ist der erste lokale Ernährungsrat, der sich 2021 in Oberfranken gegründet hat. Entstanden ist er durch einen runden Tisch, der aufgrund des Bürgerbegehrens „Rettet die Bienen“ in Kulmbach initiiert worden war. Ziel dessen war es, die Direktvermarktung in der Umgebung zu stärken. Am 17. Mai wurde dann der Ernährungsrat Kulmbach gegründet und Teil des Dachverbandes Ernährungsrat Oberfranken.

Sprecherinnen des Ernährungsrates sind aktuell Franziska Bartels, Brigitte Lauterbach und Veronika Reis.

Intesse an der Mitarbeit im ER Kulmbach? Schreiben Sie uns gerne an!

Ziele des ER Kulmbach

Was der ER Kulmbach will

  • Ernährungswandel anregen
  • Probleme der heimischen Landwirtschaft ansprechen und diskutieren
  • Wertschätzung der Arbeit in der Region
  • Ressourcenschonung
  • kurze Wege
  • Nachhaltigkeit stärken

Arbeitsbereiche

  • Direktvermarktung stärken
  • Zusammenarbeit mit Kommunen, Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie
  • Fehlentwicklungen in Nahrungsmittelkreisläufen beleuchten und benennen
  • Datenerhebung zur Lebensmittelwertschöpfungskette in der Region

Aktuelles vom Ernährungsrat Kulmbach

Der Ernährungsrat Kulmbach lädt auch dieses Jahr zu seiner jährlichen „iss von hier!“ – Veranstaltung ein. Der Regionaltag findet vom 17. – 19. November unter dem Motto „vegetarische Woche“ statt:

Neben 3 Kochkursen für regionale, saisonale und vegetarischen Menüs gibt es außerdem ein vegetarisches und veganes Sonntagsmenü. Schauen Sie vorbei, lernen Sie den Ernährungsrat Kulmbach bei leckeren Speisen und Getränken kennen!

Eine Anmeldung zu den Kochkursen ist telefonisch unter 0151 2123 3853 möglich.

Frühere Veranstaltungen

18. September 2021: Markt der Zukunft in Kulmbach - "is(s) von hier"

Der Ernährungsrat Kulmbach trat im Rahmen der Wandelwoche des forum1.5 das erste Mal in die Öffentlichkeit. Am 18.09.2021 von 8-12 Uhr hatte der Ernährungsrat Direktvermarkter:innen aus der Region auf dem EKU-Platz versammelt, um die kulinarische Vielfalt aus regionaler Landwirtschaft, Verarbeitung und Einzelhandel abzubilden. Neben vielen interessierten Bürger:innen aus Kulmbach und Umgebung waren auch der Kulmbacher Oberbürgermeister Ingo Lehmann sowie Kreisrätin Dagmar Keis-Lechner auf dem Markt und erlebten die Vielfalt an Direktvermarkter:innen in der Region.

Lust mitzumachen?

Der ER Kulmbach freut sich über Mitarbeit, Ideen und positive Anregungen!

Kontaktaufnahme per Mail unter: franziska.m.bartels@gmx.de